Gemeinsam vernetzt

Bei AgroVet-Strickhof wird die universitäre Bildung und Forschung im Bereich der Agrar- und Veterinärwissenschaften durch die Kooperation zwischen Strickhof, ETH Zürich und Universität Zürich mit den praktischen Bedürfnissen der Landwirtschaft verknüpft.

Mehr

Aktuell

Jahresbericht 9

IGTP-Online-Tagung

Am 16. Oktober 2025 bietet AgroVet-Strickhof in Zusammenarbeit mit GV-SOLAS eine IGTP-Online-Tagung für Forschende, Tierpflegende, technisches Personal und GV-SOLAS Mitglieder an.
agrovet-strichof-tagung

AgroVet-Strickhof Tagung

Die nächste AgroVet-Strickhof Tagung findet am Dienstag, 28. Oktober 2025 auf dem Gelände von AgroVet-Strickhof statt. Ab sofort können Sie sich für die Teilnahme an der Tagung anmelden.
Magazines Mockup Opened And Closed Poster

Jahresbericht 2024

2024 war ein Jahr voller spannender Entwicklungen – und wir nehmen euch mit auf eine Reise durch unsere Highlights.
Alp 2

Welche Kuh passt auf die Alp

Auf der Alp Weissenstein (GR) untersuchen Agroscope und AgroVet-Strickhof, welche Kuhrasse für Alpweiden am besten geeignet ist.

Ein Betrieb — vier Standorte

Zu den Standorten
Lindau (ZH)

Der Hauptstandort Lindau nördlich von Effretikon:

AgroVet-Strickhof
Betriebsstandort Lindau
Eschikon 27
8315 Lindau ZH


Zur Detailseite
Wülflingen (ZH)

Der Betriebstandort nordwestlich von Wülflingen:

AgroVet-Strickhof
Betriebsstandort Wülflingen
Riedhofstrasse 62
8400 Winterthur ZH


Zur Detailseite
Früebüel (ZG)

Der Betriebsstandort Früebüel befindet sich auf dem Zugerberg:

AgroVet-Strickhof
Betriebsstandort Früebüel
Früebüel 4, FVG
6318 Walchwil ZG


Zur Detailseite
Alp Weissenstein (GR)

Der Betriebsstandort Alp Weissenstein befindet sich am Albulapass:

AgroVet-Strickhof
Betriebsstandort Alp Weissenstein
Crap Alv
7482 Preda GR


Zur Detailseite